18.05.2025
Stand beim Bürgerfest “KERNENfeiert.” 50 Jahre Kernen im Remstal am 1. Juni
Hiermit laden wir sehr herzlich ein zum Besuch unseres Standes, der sich auf der Straße zwischen Rommelshausen, Hangweide und Stetten befinden wird. Von 11:00 – 18:00 Uhr bieten wir Basteln für Kinder an, außerdem gibt es detaillierte Infos zu unseren Kursen “Musikmäuse” und “Musimo”. Interessierte können sich an Akkordeon und Melodika versuchen, Rainer und Max werden für die musikalische Unterhaltung sorgen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
07.05.2025
Nachlese Maihocketse
Dieses Jahr verwöhnte uns der 1. Mai wieder mit herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen. Man hatte den Eindruck, dass wirklich jeder unterwegs war. Bereits vor dem offiziellen Beginn waren einige Tische und Bänke schon gut belegt. Den ganzen Tag waren alle Plätze sowohl hinter der Kelter im Schatten der Bäume als auch in der Kelter voll besetzt.
Unsere Weißwürste waren bald ausverkauft und auch die vegetarischen Maultaschenburger fanden großen Zuspruch. Bereits um 15:00 Uhr war das Kuchenbuffet komplett gelehrt. Unsere Helfer hatten alle Hände voll zu tun und die fleißigen Musikanten sorgten für gute Stimmung.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihren Einsatz und natürlich bei den vielen Gästen für ihren Besuch!
09.04.2025
Rückblick Frühjahrskonzert 6. April
Auch in diesem Jahr führte unser ehemaliger Vorstand Jochen Haussmann wieder durch das Programm. Die Besucher bekamen auf unterhaltsame Weise Informationen zu den Musikstücken und den Komponisten aus den vergangenen Jahrzehnten.
Unser Ensemble eröffnete das Konzert mit den Stücken: “Schuld war nur der Bossa Nova”, “Marianne Rosenberg in Concert” und “Gigolo”. Als Zugabe hörten wir das mitreißende Stück: “Rock around the Clock”. Anschließend entführte uns Max Hoffmann mit sehr gekonnt und gefühlvoll vorgetragenen Stücken in die Welt der Steirischen Musik. In der Pause konnte sich das Publikum mit Getränken und Fingerfood stärken.
In die zweite Konzerthälfte startete das 1. Orchester mit dem Stück “Allegro aus Palladio” von Kurt Jenkins. Anschließend folgten bekannte Titel aus den letzten Jahrzehnten: “Bert Kaempfert a la Carte”, “Cole Porter Medley“, “Im Weissen Rössel”, “Münchner Freiheit” und “Back to the Sixties”. Als Zugabe hörte das Publikum den “Boney M. Hitmix“.
Es war wieder ein sehr schönes Konzert, das allen viel Spaß gemacht hat. Wir bedanken uns bei unserem wundervollen Publikum und natürlich bei allen Mitwirkenden und Helfern!
01.03.2025
Nachlese Probenwochenende vom 14. – 16. Februar
Dieses Jahr fand unser traditionelles Probenwochenende wieder im wunderschönen Kloster Ochsenhausen statt. Im Mittelpunkt standen die Vorbereitungen für unser Frühjahrskonzert, das in wenigen Wochen am 6. April stattfinden wird. In intensiven Orchester- und Stimmproben konnten wir an musikalischen Details arbeiten und ein abwechslungsreiches Konzertprogramm auf die Beine stellen.
Neben der musikalischen Arbeit kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz: In geselliger Runde im barocken Speisesaal und im Braukeller des Klosters ließen wir die Tage bei gutem Essen und Getränken ausklingen. Am Samstag Abend gab es im beeindruckenden barocken Bibliothekssaal ein Konzert der Cello Meisterklasse und danach noch zünftige Musik von Max und seiner Steirischen im Braukeller – ein rundum gelungenes Probenwochenende.
Wir freuen uns schon sehr auf unser Frühjahrskonzert und sind zuversichtlich, dass wir euch mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern werden!
19.02.2025
Rückblick Jahreshauptversammlung am 7. Februar
Unsere Jahreshauptversammlung 2025 lief, wie gewohnt, sehr harmonisch ab. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Dagmar Kral und einem Jahresrückblick auf 2024 folgten die Berichte des Dirigenten, der Seniorenbetreuer, der Jugendleiterin sowie der Kassenführerin. Nach Aussage der Kassenprüfer wurde die Kasse einwandfrei geführt und die Kassenführerin konnte einstimmig entlastet werden.
Die Schülerinnen und Schüler konnten im letzten Jahr bei einem Vorspielnachmittag zeigen was sie gelernt haben, ferner gab es ein gemeinsames Crepesbacken und einen Spielenachmittag. Unsere Seniorinnen und Senioren treffen sich einmal im Monat.
Anschließend wurde gewählt:
- Zur Wahl stand unser 2. Vorsitzender Andreas Rupp. Er wurde einstimmig wiedergewählt.
- Für das unbesetzte Amt des Schriftführers konnten wir Steffen Reinhold gewinnen. Auch er wurde einstimmig gewählt.
Geehrt wurden sowohl vom Verein als auch vom DHV für ihre Mitgliedschaft:
- 30 Jahre aktiv: Simone Hurlebaus
- 40 Jahre aktiv: Regina Bährle, Dorothee Fallaschek und Heike Reuter
- 50 Jahre aktiv: Jochen Haussmann, Martina Hess und Rainer Süßenbach
- 25 Jahre fördernd: Julia von Grünewaldt und Harald Hoffmann
- 40 Jahre fördernd: Gerlinde Bauerle, Uschi Bürkle und Nicole Rentsch
Wir bedanken uns bei allen Geehrten für die langjährige Treue zu unserem Verein. Im Anschluss gab Jochen Haussmann noch einen kurzen Bericht vom DHV und Dagmar Kral berichtete vom Stand des Jubiläums 50 Jahre Kernen. Nachdem keine Anträge vorlagen, wurde die Versammlung beendet.
02.11.2024
Akkordeon-Ausbilder (m/w/d) für den Kinder- und Jugendbereich gesucht
Das Akkordeon-Orchester Rommelshausen e.V. ist ein traditioneller Verein, der seit über 50 Jahren fest in der Kulturlandschaft der Gemeinde Kernen-Rommelshausen verankert ist.
Jährlich wird ein Unterhaltungskonzert veranstaltet. Am 1.Mai laden wir zu unserer traditionellen Maihocketse mit Livemusik ein. Der Verein besteht derzeit aus ca. 140 Mitgliedern. Eine feste Größe ist das Akkordeonorchester mit ca. 25 Spielerinnen und Spielern.
Als Teil unseres dynamischen Teams suchen wir eine qualifizierte und motivierte Lehrkraft, die junge Talente fördert und unsere Leidenschaft für die Musik und die Gemeinschaft teilt.
Deine Aufgaben:
- Akkordeonunterricht
- Schülerorchester
- Optional kann Früherziehung (derzeit 2 Gruppen), Glockenspiel, Melodica (derzeit 1 Schülerin) oder Keyboard angeboten werden
Wir wünschen uns die Weiterführung und -entwicklung des Kinder- und Jugendbereichs sowie die individuelle Förderung der Akkordeonschülerinnen und -schüler. Die Beschäftigung erfolgt auf freiberuflicher Basis. Ein Einstieg kann nach Absprache erfolgen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung an: vorstand@akkorom.de
13.05.2024
Schlagkräftige Unterstützung gesucht!
Dein Groove ist für uns elementar! Wir suchen einen versierten Schlagzeuger, der uns bei Auftritten (Feste in und um Rommelshausen) und bei unserem Jahreskonzert unterstützt.
Wir sind ein ca. 25-köpfiges Akkordeon-Orchester und spielen hauptsächlich Unterhaltungsmusik von volkstümlich, Schlager, Rock bis zur leicht verdaulichen Klassik. Wir sind keine Profis, aber ambitionierte Freizeitmusiker mit Spaß am gemeinsamen Spielen. Ein Proberaum ist selbstverständlich vorhanden. Wir haben zwischen 5 und 10 Auftritte im Jahr, das ist überschaubar.
Interesse? Dann melde Dich einfach bei uns: vorstand@akkorom.de
Wir freuen uns auf Dich!