© 2001 - 2018 Akkordeon-Orchester Rommelshausen e.V. Letzte Änderung: 23.04.2018
Orchester & Spielgruppen
1. Orchester
Unser 1. Orchester zählt zurzeit 25 Spielerinnen und Spieler,
Dirigent ist Eugen Sokolkov.
Neben zahlreichen Auftritten bei Hochzeiten, Geburtstagsfeiern
und Veranstaltungen in Kernen und Umgebung ist das
Frühjahrskonzert (im März/April) für unser 1. Orchester das
alljährliche Highlight.
Haben Sie Interesse am Mitspielen oder möchten Sie uns
buchen? Dann sprechen Sie uns bitte einfach an oder schreiben
Sie uns eine Email.
Die nächsten Auftrittstermine sehen Sie auf der Startseite. Die
Orchesterprobe findet immer montags von 20:00 - 22:00 Uhr im
Vereinsheim des Trachtenvereins Almrausch statt.
Mundharmonika-Orchester
Seit Mitte 2008 ist unser jüngstes musikalische Aushängeschild
unterwegs: das Mundharmonika-Orchester.
Bestehend aus 20 Spielerinnen und Spielern und unter der
Leitung von Dirigent Walter Krebs hat die Formation schon
einige Auftritte erfolgreich absolviert: so beispielsweise beim
Etappenstart der Wanderung “Mein Weg ist die Musik” am
Schloss Solitude, bei unserem alljährlichen Frühjahrskonzert, auf
unserer Maihocketse oder der vereinsinternen Weihnachtsfeier.
Die meisten Musikerinnen und Musiker haben ihr “Handwerk”
übrigens erst beim Akkordeon-Orchester Rommelshausen
erlernt: wir bieten in regelmäßigen Abständen neue
Mundharmonika-Kurse an. Mehr darüber erfahren Sie bei
unseren Ausschussmitgliedern.
Die nächsten Auftrittstermine sehen Sie auf Startseite. Die
Orchesterprobe findet immer montags von 17:30 - 19:00 Uhr in
der Rumold-Realschule in Rommelshausen statt.
JUGEND Akkordeon-Orchester
Nach mehrjähriger Unterbrechung gibt es seit 2014 wieder ein
Orchester für unsere jüngsten Spielerinnen und Spieler.
Unter der Leitung von Dirigent Eugen Sokolkov probt das
Orchester immer freitags von 16:15 - 17:15 Uhr in der
Haldenschule.
Falls Sie Interesse an einer Teilnahme Ihres Kindes haben, dann
melden Sie sich bitte bei unserer Jugendleiterin Martina Hess.
Hobby-Gruppe
Unsere Hobby-Gruppe unter der Leitung von Inna Wuckert
besteht derzeit aus 5 Spielerinnen und Spielern im Alter von 40
bis 70 Jahren. Das umfangreiche Repertoire umfasst neben
Walzern auch Märsche und Polkas.
Zahlreiche Auftritte bei Vereinsveranstaltungen und
Seniorenheimen haben unserer Hobby-Gruppe schon eine
gewisse Auftrittsroutine gebracht. “Die meisten von uns”, so der
Kommentar einer Spielerin, “sind vor einem Auftritt immer sehr
nervös. Um diese Angst zu verlieren, würden wir gerne öfters
auftreten!”
Also: Wenn Sie unseren Spielerinnen und Spielern helfen
möchten, dann planen Sie doch einfach unsere Hobby-Gruppe
für Ihre nächste Veranstaltung ein!
Freuen würden sich unsere Spielerinnen insbesondere auf noch
mehr männliche Unterstützung!